I. Ausbildung:

 

10/2001 – 07/2007      Diplom-Studium Biologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München (Note 1,1)

   Hauptfach Zoologie

   Nebenfach Anthropologie & Humangenetik

   Nebenfach Ökologie

   Nebenfach Wildbiologie

   Zusatzfach Psychologie

   Diplomarbeit im Fach Ökologie:

   „Synergistische Effekte auf induzierbare Verteidigungsmechanismen bei Daphnia

 

03/1997 – 07/1998      Studium Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München

 

II. Zusatzqualifikationen:

 

02/2016                      Seminar „Neue Medien bei der Gestaltung von Erlebniswegen und Lehrpfaden in der Umweltbildung
an der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege

02/2015                      Praktikum „Biologische Vielfalt: Artenkenntnis der Carabiden (Laufkäfer)
an der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege

05/2013                      Bayerischer Tierärztetag Seminar „Zootiere – Reproduktion und andere Bedürfnisse
an der Bayerischen Landestierärztekammer

08/2012                      Praktikum „Biologische Vielfalt: Wespen und Hornissen
an der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege

07/2012                      Seminar „Windkraftanlagen – Natur- und Artenschutz
an der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege

06/2012                      Seminar „Beweidung in Natura 2000-Gebieten
an der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege

03/2012                      Praktikum „Gewässerökologischer Bestimmungskurs für Fortgeschrittene: Diptera
an der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege

05/2011                      Seminar „Artenkenntnis: Grundkurs Webspinnen
beim Artenschutzzentrum Thüringen, AG Artenschutz Thüringen e.V.

08/2010                      Praktikum „Biologische Vielfalt: Heimische Heuschrecken
an der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege

07/2010                      Lehrgang „Die spezielle artenschutzrechtliche Prüfung
an der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege

06/2010 – 07/2010     Lehrgang „Biologische Vielfalt: Grundkurs Fledermausschutz
an der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege

06/2010                      Praktikum „Biologische Vielfalt: Heimische Libellen
an der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege

11/2009                      Lehrgang „Die FFH-Verträglichkeitsprüfung
an der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege

10/2009                      Seminar für Seiteneinsteiger – Lehrkraft am Gymnasium
bei der Regionalen Lehrerfortbildung Oberbayern Ost

04/2009                       Ausbildung zum Ameisenheger

bei der Ameisenschutzwarte Landesverband Bayern e.V.

                                    Artbestimmung, Schutz, Pflege und Rettungsumsiedlungen von Ameisen

10/2008 – 01/2009      Kurs in Öffentlichkeitsarbeit von Student und Arbeitsmarkt

09/2008                       EDV-Kurs „Photoshop CS3“

beim Leibniz-Rechenzentrum, Bayerische Akademie der Wissenschaften

09/2008                       EDV-Kurs „MS-Office mit Windows“ bei Student und Arbeitsmarkt

06/2008                       Praktikum „Computergestützte Morphometrie bei Amphibien“

an der Zoologischen Staatssammlung München

09/2005 – 10/2005      EDV-Kurs „Computer-Kladistik“

an der Biologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München

 

III. Aktuelle Beschäftigungen:

 

Seit 08/2020               Geschäftsführer und Naturwissenschaftlicher Gutachter

                                               Planungsbüro ONUBE GmbH

Ø    Naturwissenschaftliche Vorträge und Fachführungen

Ø    Beratung in arten- und naturschutzfachlichen Themen

Ø    Zoologische und ökologische Kartierungen und Untersuchungen

Ø    Erstellen von Berichten und Gutachten

            Seit 01/2019               Museumspädagoge

                                               Museum Mensch und Natur

Ø    Fachführungen für Besuchergruppen

Ø    Spezialführungen für Kindergeburtstage

            Seit 08/2009               Zoopädagoge

                                               Münchener Tierpark Hellabrunn

Ø    Fachführungen für Besuchergruppen

Ø    Spezialführungen für Kindergeburtstage

 

IV. Berufspraxis:

 

10/2008 – 07/2020      Wissenschaftlicher Mitarbeiter

                                               Planungsbüro Beutler

Ø    Zoologische Kartierungen

Ø    Ökologische und zoologische Untersuchungen

Ø    Erstellen von Berichten und Gutachten

            01/2017 – 07/2020      Freiberuflicher Biologe

                                               Diplom-Biologe Stefan Hintsche Natur- und Artenschutz

Ø    Zoologische Kartierungen

Ø    Zoologische und ökologische Fachführungen & Vorträge

Ø    Ökologische und zoologische Untersuchungen

Ø    Erstellen von Berichten und Gutachten

05/2014 – 04/2020      Mitglied und 2. stellvertretender Vorsitzender
des Bezirksausschusses München Feldmoching-Hasenbergl

                                               Landeshauptstadt München

Ø    Ehrenamtliche, lokalpolitische Tätigkeiten

01/2017 – 08/2018      Museumspädagoge

                                               Deutsches Museum München

Ø    Fachführungen für Besuchergruppen

            09/2009 – 08/2011      Lehrkraft für Biologie

                                               Camerloher-Gymnasium Freising

Ø    Unterricht in Biologie für Gymnasien

Ø    Unterricht in Natur & Technik für Gymnasien

08/2007 – 08/2010     Besucherbetreuer und Talker

                                   Sea Life München

Ø    Fachführungen für angemeldete Gruppen

Ø    Vorträge über die Biologie von limnischen und marinen Tieren

Ø    Versorgung und Pflege von Aquarientieren

06/2008 – 12/2008     Wissenschaftlicher Mitarbeiter

                                               Zoologische Staatssammlung München

Ø    Allgemeine Inventarisierungsarbeiten Sektion Herpetologie

Ø    Bestimmung einheimischer Amphibien

Ø    Morphometrie bei Amphibien

04/2008 – 07/2008     Tutor des Kurses „Zoologische Artenvielfalt“

04/2007 – 07/2007     einschließlich ehrenamtlicher Vorträge

04/2006 – 07/2006     Biologische Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München

10/2006 – 02/2007     Tutor des Kurses „Zoologischer Grundkurs“

                                   Biologische Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München

08/2006 – 02/2007     Hilfswissenschaftler von Prof. Dr. Susanne Foitzik

05/2005 – 08/2005     Biologische Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München

Ø    Eintopfen und Versorgen von Ameisenkolonien

Ø    Kartierung von Ameisennestern im Fürstenrieder Wald

Ø    DNA-Isolierung und Genotypisierung

06/2006 – 07/2006     EDV-Kammlinienmanagement im Auftrag von

08/2005 – 09/2006     BMW AG München & Better-IT.com GmbH & Co. KG

Ø    Server-Überwachung

Ø    Datenerfassung und Berichterstattung

Ø    Erstellung von Webseiten

06/2005 – 07/2005     Tutor des Kurses „Molekulare Evolution“

                                   Biologische Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München

10/2004 – 06/2007     Nachhilfelehrer in Biologie und Chemie

                                   Nachhilfe- & Unterrichtsdienst Ralf Ludwig & Frank Wiegand GbR

08/2004 – 09/2004     Tierpflege-Praktikant

                                   Tierpark Hellabrunn München

05/2004 – 07/2004     Hilfswissenschaftler von Dr. Barbara Helm

                                   Max-Planck-Institut für Ornithologie Andechs

Ø    Vogelaufzucht

Ø    Mithilfe bei Versuchsbetreuung

11/2003 – 07/2005     Bürokraft Better-IT.com GmbH & Co. KG München

Ø    Selektion und Datenerfassung

Ø    Formatier- und Schreibarbeiten in MS Word und Power Point

Ø    Ablage- und Archivverwaltung

Ø    Bürokommunikation und Werbeaussendung

01/2003 – 03/2003     Bürokraft für Dateneingabe und -verwaltung

                                   Living Byte Software GmbH München

09/2001 – 08/2002     Bürokraft Adecco Personaldienstleistungen München

im Einsatz für Oracle Software GmbH

Ø    Datenerfassung und -verarbeitung in MS Word und Excel

Ø    Bürokommunikation und Werbeaussendung

05/2000 – 12/2006     Selbständiger Einzelhandel

Ø    Betreuung und Verwaltung eines Internetshops

Ø    Verkauf und Versand von Bild- und Tonträgern

05/2000 – 05/2001     Empfangsherr und Telefonist

                                   Securitas GmbH & Co. KG München

                                   im Einsatz für EBV Elektronik GmbH Poing/Kirchheim

Ø    Empfang und Anmeldung von Gästen

Ø    Annahme und Weiterleitung von Telefongesprächen

Ø    Informationsweiterleitung mit MS Outlook und per Rohrpost

10/1996 – 09/2000     Cast Member und Medienspezialist

                                   The Disney Store München

Ø    Verkauf und Besucherberatung

Ø    Auffüll- und Lagerarbeiten